Sie sind hier: >>> Smiley
Smiley - ein taufrisches Lächeln
Gemüse - Smiley
![]() | RSS gemuese abonnieren |
Natürliche Smileys mit frischen Blumen,
Kräutern, Gemüse und Früchten.
Je nach Jahreszeit und Wetter bekommt das Lächeln, Staunen oder Trauern ein anderes Gesicht.
Ein Lächeln für Geniesser, Gärtner, Lebenskünstler
Smileys zeigen mit wenigen Strichen große Gefühle. Zwei Punkte als Augen, die Nase ein Strich und ein Bogen genügen, um eine Stimmungslage anzuzeigen. Freude lässt den Bogen nach oben zeigen, Trauer nach unten. Wird der Bogen zum Strich - na ja, nennen wir es neutral. Genießer, Gärtner, Lebenskünstler gehen über den Wochenmarkt, oder durch den Garten, und sehen überall Anlass zur Freude oder Trauer. Da wird der Schnittlauch zum verkniffenen Mund, die krumme Gurke dagegen zeigt Lachen und Weinen an. Zwiebeln, Weintrauben, Paprika, Lorbeerblätter, Basilikum, Radieschen, Äpfel und Erdbeeren widersetzten sich erfolgreich dem Schönheitsdiktat von Supermarktnormen.
Meeresfrüchte-Smiley
Die strahlenden Augen: kleine Tintenfisch auf Kapuzinerkresseblättern
Die kecken Wimpern: Schnittlauchröhren
Die gebogene Nase: Beine eines grösseren Tintenfisches
Der singende Mund: Tintenfischring auf einem Salatblatt
Die Grübchen: Zimtbasilikumblüten
Smiley mit Früchten
Die grossen Augen: eine schwarze und eine gelbe Pflaume
Die geschwungenen Augenbrauen: Blütenrispen von Russischem Lavendel
Die knollige Nase: unreife grüne und rote Früchte, und reife schwarze Früchte vom Kirschlorbeer
Stimmungsbarometer: Vorher - Nachher
Tagetes-Smiley
Die sonnigen Augen: drei Tagetesblüten
Die vollen Augenbrauen: ein kleiner Zweig mit Lorbeerblättern rechts und links
Die gnubbelige Nase: eine rote und schwarze Früchte vom Kirschlorbeer
Der zufriedene Mund: ein Lorbeerblatt
Auf einem handgearbeitetem Keramik-Teller mit blauer Gesteinsglasur und sichtbaren Drehspuren
Pflaumen-Smiley
Die wachen Augen:eine schwarze Pflaumen und eine Eierpflaume
Die opulente Augenbraue: ein Frauenmantelblatt
Die scharfe Pupille: eine Hagebutte
Die knollige Nase: Kirschlorbeer
Der eichene Mund: ein Keramikeichenblatt aus Manganton
Auf einem handgearbeitetem Keramik-Teller mit gesprenkelter Gesteinsglasur und sichtbaren Drehspuren
Kirschlorbeer-Smiley
Die strahlenden Augen: fünf Tagetesblüten
Die gestrichenen Augenbrauen: Sauerampferblüten
Die Doppel-und-Dreifach-Nase: Kirschlorbeer und Hagebutten
Der lakonische Mund: ein Keramikeichenblatt aus Manganton
Auf einem handgearbeitetem Keramik-Teller mit gesprenkelter Gesteinsglasur und sichtbaren Drehspuren
Kürbis-Smiley
Moden kommen und gehen
Birnenförmig ist das Gesicht unseres Altbundeskanzlers, kürbisrund dagegen mag heute so leicht keiner mehr sein. Die Schönheitsideale ändern sich, die Obst- und Gemüseformen auch. So müssen Gurken zum Beispiel gerade gewachsen sein, wenn sie den Weg in ein Supermarktregal finden wollen.
Dafür haben natürliche Gurken nur ein Lächeln übrig. Als Smileys zeigen sie durchaus gegenteilige Gefühle, selbst mit den gleichen Früchten.
Linktipp des Tages:
Durchblutungsstörungen - Heilsteine ...bei Schwindel, Kribbeln in den Händen, für einen klaren Kopf. Bewährte Heilsteine: |
Seitenadresse: http://www.knackig-frisch.de/smily/lachen.php